top of page

Datenschutzerklärung

1. Allgemeines

Der Schutz personenbezogener Daten ist ein besonderes Anliegen. Personenbezogene Daten werden ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003) verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung informiert über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen dieser Website.

2. Kontaktaufnahme

Bei Kontaktaufnahme per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen für sechs Monate gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Einwilligung.

3. Zugriffsdaten & Hosting

Diese Website wird über Wix.com Ltd., Tel Aviv, Israel, gehostet. Beim Besuch werden durch den Webserver automatisch Informationen wie IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, verwendeter Browser und Betriebssystem erfasst (Server-Logfiles).
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der sicheren Bereitstellung dieser Website.

Wix kann personenbezogene Daten auch außerhalb der EU (z. B. in den USA oder Israel) verarbeiten. Wix garantiert ein angemessenes Datenschutzniveau durch Standardvertragsklauseln gemäß DSGVO. Mehr dazu: https://de.wix.com/about/privacy

4. Cookies

Diese Website verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen technisch zu ermöglichen und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies bleiben auf dem Gerät gespeichert, bis sie gelöscht werden.

Browser können so eingestellt werden, dass das Setzen von Cookies kontrolliert oder deaktiviert wird. Bei Deaktivierung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.

5. Webanalyse (Wix Analytics)

Diese Website nutzt Wix Analytics, ein integriertes Analysetool der Plattform Wix.com, um anonymisierte Nutzungsdaten zu erfassen (z. B. Seitenaufrufe, Herkunft, Gerätetyp). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Verbesserung des Webangebots.
Es findet keine personenbezogene Profilbildung statt.

6. Rechte betroffener Personen

Gemäß DSGVO stehen folgende Rechte zu:

  • Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung (sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht)

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

Anfragen bitte an: office@patitur.at

7. Aufsichtsbehörde

Beschwerden können an die zuständige Datenschutzbehörde gerichtet werden:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40–42, 1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Web: www.dsb.gv.at

Stand: Juli 2025

bottom of page